Raum:
MB 2.134
Tel:
+49 (0)234 32-28254
Email:
Christine.Moll-Murata@ruhr-uni-bochum.de
Sprechstunde:
n.V.
Studium der Sinologie und Politik Südostasiens an der Universität Heidelberg (M.A.) sowie an der Ruhr-Universität Bochum (Promotion). 1995-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Ostasienwissenschaften; Redakteurin des Bochumer Jahrbuchs zur Ostasienforschung. 2000-2004 Koordination des DFG-Projekts "Staat, Handwerk und Gewerbe in Peking, 1700-1900", am Seminar für Sinologie und Koreanistik, Universität Tübingen; 2003-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Geld- und Finanzpolitik in China, 17.-19. Jh.", Universität Tübingen, Seminar für Sinologie und Koreanistik, im Rahmen des Forschungsschwerpunktprogramms Baden-Württemberg. 2005-2007 Post-Doc, Universität Utrecht, Fachgruppe Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 2008 Habilitation an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Fach Sinologie. 2008-2009 Koordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Global Collaboratory on the History of Labour Relations, 1500-2000", International Institute of Social History, Amsterdam. 2009 Akademische Rätin an der Fakultät für Ostasienwissenschaften. Seit 2018 Lehrstuhlinhaberin der Sektion Geschichte Chinas und Direktorin der Taiwanforschungsstelle TRU (Research Unit for Taiwanese Culture and Literature). Leiterin der Sektion Geschichte Chinas.
Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs 2833 "East Asian Futures"
Vorstandsmitglied der Alliance for Research on East Asia (AREA) Ruhr
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und Schülerlabor-Beauftragte der Fakultät für Ostasienwissenschaften
Mitglied des Beratungskomitees von Ming Qing Yanjiu
Mitglied des Redaktionskomitees von Journal of the Economic and Social and Economic History of the Orient
Schriftleiterin der Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum