09.07.2018
Für Masterstudierende der Japanologie und Ostasienwissenschaften wurde vom 4. bis 6. Juli 2018 ein kuzushiji-Workshop angeboten, der in die Lektüre von handschriftlich verfassten Texten aus der Edo-Zeit (1603-1868) einführte. Der Wirtschaftshistoriker Prof. Ioku Shigehiko (Keiō-Universität) war in diesem Zeitraum bei der Sektion Geschichte Japans zu Gast und leitete den Workshop. Während der dreitägigen Veranstaltung wurden grundlegende Techniken zum Entschlüsseln von kuzushiji erlernt und das für den Umgang mit nicht edierten Schriftquellen nötige quellenkritische Grundlagenwissen vermittelt.
Für Masterstudierende der Japanologie und Ostasienwissenschaften wurde vom 4. bis 6. Juli 2018 ein kuzushiji-Workshop angeboten, der in die Lektüre von handschriftlich verfassten Texten aus der Edo-Zeit (1603-1868) einführte. Der Wirtschaftshistoriker Prof. Ioku Shigehiko (Keiō-Universität) war in diesem Zeitraum bei der Sektion Geschichte Japans zu Gast und leitete den Workshop. Während der dreitägigen Veranstaltung wurden grundlegende Techniken zum Entschlüsseln von kuzushiji erlernt und das für den Umgang mit nicht edierten Schriftquellen nötige quellenkritische Grundlagenwissen vermittelt.