Wählen Sie hier aus, welche Veranstaltungen angezeigt werden sollen.
Wenn Sie z.B. Japanologie im ersten Jahr studieren, klicken Sie "Japanisch Grundstufe" und die "Veranstaltungen im ersten Studienjahr" an. Bei erneutem Klick verschwinden die Veranstaltungen wieder.

Beim Drucken wird nur die untenstehende Veranstaltungstabelle ohne diesen Auswahlblock gedruckt. (Empfohlen: Druck im Querformat.)

Einen individuellen Plan, in dem nur die Veranstaltungen aufgeführt sind, zu denen Sie sich angemeldet haben, und dazu Ihr anderes Fach und der Optionalbereich, können Sie sich in CampusOffice zusammenstellen.

Modulnummern: J-B, J-S und J-V sind Modulbezeichnungen aus der Prüfungsordnung 2020, JA- und JB- aus früheren Prüfungsordnungen. Im Zweifel klicken Sie auf den Veranstaltungstitel, um sich die Details anzeigen zu lassen. Dort finden Sie auch die Modulzugehörigkeit.

         
 
Sprachkurse Japanisch
Japanisch Grundstufe
Japanisch Mittelstufe
Japanisch Oberstufe
 
Japanologie + SKOA
Veranstaltungen im ersten Studienjahr
Sonstige Veranstaltungen im B.A.
Veranstaltungen im M.A. (Geschichte)
Veranstaltungen im M.A. (Linguistik)
Veranstaltungen im M.Ed. Japanisch
Veranstaltungen SKOA (O-K1 und O-K2)
 
         

 

Lehrveranstaltungen der Japanologie — Sommersemester 2025
(Stand: 26. März 2025)
Die Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, am 7.4.2025.
  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
8-10
J-S2 Schrift A
Etō
GB 04/59
10-12
J-S2 Grammatik A
Hansen
IA 02/460
J-B2 Einf. Mediengesch. Japans
Wollnik
GABF 04/509
J-S4 Übungen A
Ikezawa-Hanada
GB 04/59
J-S2 Übungen Tookyoo (a)
Ikezawa-Hanada
GB 04/59
J-S4 Textanalyse A
Hansen
GABF 04/509
J-M5 Kolloquium GJ
Schmidtpott
MB 3.126
J-S2
Übungen Sapporo (i)

Komatsu
GB 04/59
J-S2 Schrift B
Etō
GB 04/59
12-14
J-S2 Grammatik B
Hansen
IA 02/460
J-S4 Übungen B
Ikezawa-Hanada
GB 04/59
J-M3/J-L1 Sprachgesch.
Osterkamp
GABF 04/509
J-S2 Übungen Tookyoo (b)
Ikezawa-Hanada
GB 04/59
J-M2/J-M3 Bungo
Wollnik
MB 2.138
J-M5 Kolloquium
Osterkamp
GABF 04/509
J-S6 Textlektüre
Ikezawa-Hanada
GD 02/236
J-S2 Übungen Sapporo (j)
Komatsu
GB 04/59
J-L2 Fachdidaktik
Etō
GABF 04/509
J-S2 Schrift C
Etō
GB 04/59
J-V Klassischjapanisch II
Ikezawa-Hanada
HGB 20
14-16
J-S2 Übungen Tookyoo (c)
Ikezawa-Hanada
GB 04/59
J-S4 Textanalyse B
Hansen
GABF 04/509
J-B3 Sprachsystem (BA)
Schreiber
UFO 0/04
J-S4 Syntax
Schreiber
HGB 20
J-S2 Übungen Sapporo (k)
Komatsu
GB 04/59
16-18
J-B3 Alltagsgeschichte
Scherer
GB 04/159
J-M4/J-L1 Sprachsystem
Osterkamp
GA 03/140
18-20