20.06.2025
Für seine Dissertation wurde Daniel Wollnik (Sektion Geschichte Japans) am 20. Juni 2025 der Martin-Behaim-Preis der Gesellschaft für Globalgeschichte verliehen. Mit dem Preis werden herausragende Dissertationen im Bereich der Globalgeschichte bzw. außereuropäischen Geschichte ausgezeichnet. Die im Jahr 2024 eingereichte und verteidigte Dissertation trägt den Titel „‚Im Dienste der Allgemeinheit‘: Das Kommunikationsministerium (Teishinshō) und die Mobilisierung der japanischen Nation für den totalen Krieg (1931–1945)“. Sie ist ein Beitrag zur japanischen Politik- und Bürokratiegeschichte.
Für seine Dissertation wurde Daniel Wollnik (Sektion Geschichte Japans) am 20. Juni 2025 der Martin-Behaim-Preis der Gesellschaft für Globalgeschichte verliehen. Mit dem Preis werden herausragende Dissertationen im Bereich der Globalgeschichte bzw. außereuropäischen Geschichte ausgezeichnet. Die im Jahr 2024 eingereichte und verteidigte Dissertation trägt den Titel „‚Im Dienste der Allgemeinheit‘: Das Kommunikationsministerium (Teishinshō) und die Mobilisierung der japanischen Nation für den totalen Krieg (1931–1945)“. Sie ist ein Beitrag zur japanischen Politik- und Bürokratiegeschichte.