1945 geboren in Hamburg
1965–1972 Studium der Japanologie, Sinologie und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Hamburg
1968–1970 Studienaufenthalt an der Waseda-Universität in Tōkyō
1973 Promotion. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg im Projekt Kasusgrammatik des Japanischen und am Institut für deutsche Sprache Mannheim im Projekt Deutsch-japanische kontrastive Grammatik; anschließend Gastforscher am National Language Research Institute in Tōkyō
1982–1987 Gastprofessor bzw. Vertreter der Professur für Japanologie an der Philipps-Universität Marburg
1985 Habilitation an der Universität Frankfurt
1987–1991 Professor für Japanologie/Sprachwissenschaft in Marburg
1991–2002 Beiratsvorsitzender des Japonicums am Landesspracheninstitut
1991–2008 Professor für Sprache und Literatur Japans an der Ruhr-Universität Bochum
Monographien
Aufsätze